Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2015, 12:29   #71
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Hallo Sternfahrer!

Schon bald ist es wieder so weit, und wir gehen auf große Sternfahrt! Damit wir unser Zusammengehörigkeitsgefühl noch weiter stärken können, gibt es wieder Sternfahrt Artikel.

Dazu habe ich wie in den Vorjahren ein Sternfahrtmotiv entworfen, diesmal mit einem Foto von Budva im Hintergrund. Die gezeigten Autos sind alles Teilnehmerfahrzeuge des Vorjahres.



Das Motiv kann wieder als Auto-Magnet bestellt werden. In diesem Jahr möchte ich einen anderen Anbieter ausprobieren, der uns das Ganze günstiger anbietet und eine Haftung bis 200 km/h verspricht (TÜV-zertifiziert). Auch die Qualität scheint offenbar besser zu sein. Die Schilder werden diesmal rechteckig (nicht abgerundet) erstellt und sind in zwei Größen erhältlich:

- kleines Magnetschild (ca. 30 x 20 cm): 8 Euro
- großes Magnetschild (ca. 40 x 30 cm): 14 Euro

Auch gibt es wieder T-Shirts zu bestellen. Für den Rücken haben ich das Motiv etwas angepasst, d. h. größer gezogen, siehe Foto:



Der Preis beträgt 21 Euro je Shirt.

Für die Herren gibt es SignatureSoft T-Shirt (Herren) in den Größen S, M, L, XL und XXL

Für die Damen gibt es das SignatureSoft T-Shirt (Damen) in den Größen S, M, L, XL


Bitte bestellt per U2U bei mir, was Ihr haben möchtet. Bestellschluss ist der 27.08.2015 um 18 Uhr. Bezahlung wieder vor Ort in bar.

Hinweise zum Magnetschild vom Anbieter:
  • Die Auflagefläche muß vor dem Auflegen des Magnetschildes sauber, staubfrei und trocken sein.
  • Abgenommene Magnetschilder müssen flach gelagert werden.
  • Vor jedem Waschgang muss das Magnetschild abgenommen werden.
  • Zu starke Lackschichten oder Spachtelstellen an der Auflagefläche des KFZ können die Verwendbarkeit einschränken.
  • Bei sommerlichen Temperaturen und ununterbrochenen, mehrtägigem Einsatz der Magnetfolie auf der Fahrzeugkarosserie kann es u.U. vorkommen, dass ein Verkleben mit dem Autolack stattfindet. Zur Vermeidung sollten Sie die Magnetschilder einmal täglich abnehmen.
  • Die Reinigung der Magnetschilder sollte nur mit Wasser erfolgen, und zwar je nach Temperatur mindestens einmal pro Woche, im Hochsommer alle zwei Tage. Keinesfalls darf die Reinigung mit Lösungsmitteln oder lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten erfolgen. Wir empfehlen das wöchentliche Einwachsen der braunen Magnetseite der Magnetschilder mit einem säurefreien, neutralen Wachs.
    Treten durch besondere Umstände Wellen auf, so empfehlen wir, die Folie an mind. 1mm starken Blechwänden bei ca. +30°C bis +40°C, 24-48 Stunden haften zu lassen.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten