Thema: Karosserie Anhänger im E32/E34 Style
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2015, 17:29   #6
grinsem60b40
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von grinsem60b40
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Lindow
Fahrzeug: E38-740iA (96), E30-325i(89), E30-318iC(92), E36-318ti(96)
Standard

Habe ich mit meinem nächsten Schlachter vor, falls ich einen günstigen Unfaller o.ä. finde, allerdings als E38. Aber diesen Winter wird der 7er erstmal lackiert, und ein Heck habe ich angefangen zur Couch umzubauen, das muß auch noch fertig werden(setze Bilder hinein, wenn ich fertig bin). Umbauten aller Art, auch Anhänger, machen wir bei uns auf Arbeit. Bei Interesse einfach mal melden, sowas kann man auch privat zusammenpfuschen, ich habe nen guten Draht zu unserem Prüfer, der die Umbauten begleitet.

Falls du so etwas selber vorhast umzubauen, ist es so das du einen Anhänger brauchst, den bis auf Rahmen, Deichsel und Achse nackig machst, deine Karosse passend machst und obendrauf setzt. Diese muss mit dem Rest des Anhängers fest verbunden werden, die Karosse evtl. partiell verstärkt werden und dann geht es zum TÜV. Wichtig ist das Gewicht der Karosse beachten (Anhänger gebremst oder ungebremst), keine scharfe Kanten o.ä. Der Prüfer nimmt ihn dann als Anhänger mit geschlossenem Kasten ab, vermisst und wiegt ihn nochmals, und macht den Vordruck für die Zulassungsstelle fertig. Alles andere ist dann nur noch eine normale Prüfung (Licht, Bremse, Reifen, etc.).

Geändert von grinsem60b40 (14.08.2015 um 17:41 Uhr).
grinsem60b40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten