Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2015, 07:37   #16
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wenn ich jetzt anfangen würde zu schreiben, was bei einem 4 Jahre alten quasi fast noch Neu/Jahreswagen mit knapp über 30`000 km alles schon den Geist aufgegeben hat. Dann würde euch allen wahrscheinlich schlecht werden.
Mal davon abgesehen, was bringt eine Händlergarantie wenn; Ausgleichsbehälter hier, Traggelenk dort, Auspuff durchgerostet usw. einem jeden Monat aufs neue überrascht.

Ich kann jedem nur vom Kauf eines 500ers abraten. Die Dämpfer vorne fangen an durchzurosten. Ich gebe dem Federteller noch 4 - 6 Monate dann ist der durch. Dem Unterboden gebe ich vielleicht noch max. 1 Jahr, dann kann bei der HU das erste Mal der Schraubenzieher Richtung Innenraum gestochert werden.
Und da kratze ich trotzdem immen noch an der Oberfläche. Elektronic ist Murks. Blue and Me, das ich nicht lache 2 mal Steuergerät (wenigstens auf Garantie) kaputt seit dem lässt sich bei dem SChrott die Sprache nicht Richtig einstellen --> Funktion Null. Sporadische Fehlermeldungen wie Öldrucksensor Lenkung Wegfahrsperre gehörten die letzten 4 Wochen zur Tagesordnung.
Das einzige was halbwegs Annehmbar war, war der 1,6 Motor mit seinem 101 PS. Die gingen " nicht schlecht" in der leichten Karossse. Bei eingeschalteter Klima ging die Leistung auf 40 PS Corsa er 90er zurück....


Daher bekommt Sie jetzen eine schöne Cosmosschwarzen 523 der ist zwar schon volljährig mit seinen 18 Jahren, hat etwas von der Welt gesehen mit seinen 200`000km, vielleicht nicht der schnellste mit der Automatik.
Aber dafür zuverlässig und unterm Strich trotz höherem Verbrauch definitiv das günstigere Auto.


So jetzt hab ich meinen Frust etwas ablassen können, zurück zum Stammtischthema
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten