Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2015, 17:02   #77
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Nu ja denken und wissen sind zwei Paar Schuhe. Wenn die Abweichung zu groß ist, springt er auch nicht mehr an... Irgendwo stand mal min. 10,5Bar und Max 1Bar Abweichung..Optimal sind ~12Bar. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
ist so vorgegeben. wobei mein blauer auch etwas über 1bar differenz hat und wirklich jucken tut das nicht..

mit der elektronik hat das startverhalten wahrscheinlich weniger zu tun. wobei es so klingt als würde der starter kurz ein lack an stromversorgung erhalten, deswegen das nicht kosntante durchdrehen des anlassers. evtl liegt das auch an den kw sensoren die unterbrechen.
das für mich untypische startgeräusch ließe sich damit erklären, ob eine schlechte kompression sowas auch hervorrufen kann glaube ich weniger.. anspringen müsste er, sofern die kompression nicht auf allen zylindern nahe 0 ist.

wenn du die kompression misst, nimm zuvor die benzinpumpensicherungen raus.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten