Thema: Motorraum 745i - Motor startet nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2015, 09:32   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Nur eine kurze Geschichte zum Thema 'läuft und geht dann aus':

Ich habe meinen E23 jetzt mal wieder etwas bewegt, u.a. zur Tanke, da ich nächste Woche zum OGP fahren will. Leide bin ich nur mit Mühe die 2km wieder nach Hause gekommen, mit ganz wenig Gas geben, denn sonst ging der Tritt auf's Pedal in's Leere.

Daheim angekommen, Manometer an die Rail geklemmt, 3bar alles scheinbar ok. Bisschen die Strasse rauf und runter, wieder nach einer Weile kein Durchzug mehr. Manometer zeigt unter 2 bar. Im LL im Hof stehengelassen, Druck fällt weiter auf ca. 1 bar und dann geht er aus.

1/2 Stunde stehengelassen. Gestartet. 3 bar.
Weile laufenlassen, Druck fällt wieder. Rücklaufschlauch am Regler zugeklemmt, keine Änderung, also kein Regel-, sondern ein Förderproblem.

Benzinpumpe ist neu, Filter auch.

Da mein Auto auch eine Standuhr ist (ebenfalls so ca 16 Jahre), fiel der Verdacht auf den Tank, so ziemlich das einzige Teil, das ich an dem Auto noch nicht angefasst hatte.

Lustigerweise natürlich randvoll getankt, also erstmal knapp 100l Sprit in Kanister ablassen ... so viele Kanister hat keiner, aber der Tank vom E3 war relativ leer, so hat der was abbekommen ...

Tankgeber raus (eine in-tank Pumpe hat er noch nicht) und bingo.
Am Tankgeber kann man anhand des Verrottungsgrades zwei Füllstände ablesen, ca. 2cm über die 8 Jahre, die er bei der Witwe in der Garage stand und bei ca. 6cm die 8 Jahre bei mir in der Halle. Der Tankboden selbst ist nicht mehr wirklich sichtbar, es ist eher eine gleichmässige Schicht brauner Brösel.
Zudem hat das Siebgewebe unten am 'Ansaugfuss' einen Riss, sodass es den ganzen Dreck schön in den Geber und die Pumpe reingezogen hat.
Zum 'Selbstschutz' hat die ein Sieb an der Ansaugseite und da hat sich ein schöner Klumpen aufgestaut.

Der Geber ist reif für die Tonne, der Tank braucht die 'Packung Spax mit Betonmischer Karussellfahrt'-Behandlung.

Glücklicherweise habe ich noch einen guten Ersatztank mit Geber, der braucht nur bisschen Farbe aussen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten