Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2015, 14:46   #106
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Stimmt Hansi, die Datenblätter vom Pentosin und LHM sind zum Verwechseln ähnlich, so das man fast Glauben könnte, es Handelt sich um die gleiche "Suppe".
Im übrigen, ich Verwnde auch nur an meinem Fuffi das "LHM" und habe keine Beanstundungen darüber.

fuffi_lwl: Das müssen nicht Unbedingt die Druckspeicher der Niveau sein, ist auch Möglich das die Dämpfer selbst Undicht sind. Habe diese Probleme sehr oft an den älteren Citroén Bemerkt. Wenn dort die Dichtmanschetten am Hydraulikzylinder Undicht Bzw. Verschlissen waren, sackte vor allen Dingen das Heck sehr schnell bei Abgeschalteten Motor ab. Allerdings kam bei Motorstart dann das Heck sehr schnell wieder Hoch. Obwohl der bei Citroèn diese Hydraulikzylinder keine Federn haben, ist der Aufbau in etwa so, wie es auch die Dämpfer bei der Niveau von BMW sind.

Um den Verschleiss zu Senken, wird an meinem Wagen alle 2 Jahre das LHM Ausgetauscht, denn es ist nicht zu Vermeiden, das Abrieb und Kondenswasser sich mit dem Öl Vermischt, welches ja nicht gerade förderlich für die Hydraulik ist.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten