Wenn der Spannungsabfall nur durch einen Wackler kommt, könnte das helfen. Aber trotzdem versorgt in dem Moment der Kondensator quasi rückwärts das gesamte Bordnetz. Da halten auch 2F nicht lange.
Ich würde es elektrisch anders anstellen: Versorgungsleitung des Gassteuergeräts mit Diode versehen, gerne auch Schottky, wobei ein halbes Volt hin oder her das Ding nicht interessieren sollte. Dahinter parallel zum Steuergerät einen kleinen 12V-Akku, Blei oder NiMH/NiCd. Weiß nicht, wieviel die Gasanlage zieht, aber wenns nur das Steuergerät ist, sollte alles ab 1 oder 2 Ah aufwärts reichen, um Aussetzer auf dem Bordnetz abzufedern. Günstiger und elektrisch sinnvoller als mit nem Kondensator. Ich nehme an, Du meinst so einen bierfaßgroßen für die Stereoanlage. Der ist einerseits preislich und vom Impulsstrom her Overkill, andererseits hat er trotz riesigem Volumen nur eine geringe nutzbare Energiemenge drin.
Ich weiß natürlich nicht, was die Gasanlage macht, wenn das Auto schon schläft und sie noch Strom kriegt, ob 10 Sekunden oder 10 Minuten.
|