Thema: Ölpumpe M60!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2004, 09:08   #6
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

Hallo 7er-Freunde,
habe mittlerweile schon viel über das Problem mit den lockeren Schrauben gelesen. Ich weiß, dass das Thema auch in amerikanischen Foren diskutiert wird.
Nun eine Frage an die Experten: Trifft das auch auf den 728i (E38) zu?
Bei meinem 728er fällt mir auf, dass nach jedem Kaltstart die Ölkontrolllampe sehr lange brennt (so ca. 5 Sekunden). Außerdem klopfen die Stößel wenn der Ölstand auf das Minimum abgesunken ist. Ist das normal oder könnte das ein Zeichen für zu geringen Öldruck, bzw. eine nicht korrekt arbeitende Ölpumpe sein?
Eure Tipps und Erfahrungen würden mir sehr helfen.

Gruß
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten