Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2015, 10:48   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Johninho Beitrag anzeigen
... die Verlustmenge bleibt immer gleich, egal ob 10, 100 oder 500km ...
Vielleicht füllst Du auch zuviel Wasser ein?
Der Ausgleichsbehälter ist kalt nur zu ca. 2/3 voll. Ein intakter Peilstab soll nur bis zur Oberkante des Ausgleichsbehälters reichen.
Bei mehr Füllung drückts das Wasser bei Erwärmung immer wieder heraus.

Oft ist der Flüssigkeitsniveaugeber nicht mehr voll funktipnsfähig, sodaß der nur schaltet, wenns ganz voll ist.


P.S.: Einen neuen Ausgleichsbehälter kaufte ich kürzlich bei Partsrunner.de für knapp 36 €
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten