@BMW0026
Schön geschrieben.
Es gibt Leute, die genau das nie kapieren werden.
Je älter die Autos werden, desto schwieriger ist es, gute Exemplare zu finden. E38 gibt es (noch) viele am Markt, E65 auch. Aber wie oft endet dann die Besichtigung so wie in diesem Fall? Dabei handelte es sich hier
vermeintlich um ein besseres Exemplar...
Und ich bleibe dabei: Topgepflegte Exemplare mit guter Ausstattung egal welcher Baureihe werden nie in der 2-3 k€-Ecke landen. Das war schon beim E32 so und das ist auch beim E38 so, wenngleich dieser gerade so ziemlich ganz unten im Tal des Preisverfalls ist. Aber das interessiert mich auch nicht, denn ich fahre meinen schon 10 Jahre, habe damals noch gutes Geld bezahlt, kenne alle Macken und ob ich jetzt 4, 6 oder 8 k€ dafür bekäme, ist doch herzlich egal, solange man ihn fährt und pflegt. Hier im Forum gibt es Leute, die bauen ihren verunfallten E38 für Tausende von Euro neu auf oder zerlegen ihn komplett und lackieren ihn ganz neu: Wirtschaftlich gesehen ist das alles nicht rational, aber darum geht es doch gar nicht! Warum? Weil es Leute sind, für die so ein Auto auch Hobby ist, es sind Emotionen im Spiel und würde man sein ganzes Leben nur nach wirtschaftlichen Erwägungen ausrichten, wäre das ziemlich öde...