Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2015, 13:15   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Fahrer und Beifahrer sind wischermässig recht verschieden aufgebaut.

Vor allem hat der Fahrer eine Anpressdruckregelung.

Beim Fahrer hebelst die Plastenkappe ab dann kommt eine Spezial Sternnuss zum Einsatz mit der wird ein Deckel abgenommen - darunter ist nochmals so eine Sternschraube.

Ich glaube mit der unteren wird je nach Anzug der Anpressdruck im Ruhezustand eingestellt.

Ist der sinnlos zu hoch eingestellt, ist die Kraft auf das Wischergetriebe/Gestänge über dem Erträglichen. So dass es wie bei Dir durchrutscht/-klackt.

Subjektiv würde ich mal sagen der Anpressdruck fühlte sich früher im Ruheszutand recht ähnlich an links und rechts.

Meine Frage ist eigentlich ob die vorgeschriebene 40 Nm auf die Obere oder die Untere Schraube anzuwenden ist.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (24.07.2015 um 13:27 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten