Fahrer und Beifahrer sind wischermässig recht verschieden aufgebaut.
Vor allem hat der Fahrer eine Anpressdruckregelung.
Beim Fahrer hebelst die Plastenkappe ab dann kommt eine Spezial Sternnuss zum Einsatz mit der wird ein Deckel abgenommen - darunter ist nochmals so eine Sternschraube.
Ich glaube mit der unteren wird je nach Anzug der Anpressdruck im Ruhezustand eingestellt.
Ist der sinnlos zu hoch eingestellt, ist die Kraft auf das Wischergetriebe/Gestänge über dem Erträglichen. So dass es wie bei Dir durchrutscht/-klackt.
Subjektiv würde ich mal sagen der Anpressdruck fühlte sich früher im Ruheszutand recht ähnlich an links und rechts.
Meine Frage ist eigentlich ob die vorgeschriebene 40 Nm auf die Obere oder die Untere Schraube anzuwenden ist.
Gruss Gasi
Geändert von gasi (24.07.2015 um 13:27 Uhr).
|