Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2015, 13:40   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na dann will ich mich mal äußern. Wenn Du die Kettenspanner tauschen willst müssen die Sekundärketten ab, somit müssen alle Zahnräder gelöst werden! Wenn das Triebwerk mehr als 100Tkm runter hat, sollten die Vanos auch mit überholt werden. Ansonsten wirst du die wahrscheinlich nicht mehr richtig eingestellt bekommen. Aber das Einstellen der Vanos ist schon ein Kapitel für sich und absolut nichts für ungeübte Schrauber, ohne Einstellwerkzeug wird das mit Sicherheit nichts!

Auch sollten die Ketten immer stramm sitzen, ansonsten ist der Kettenspanner defekt und muß getauscht werden. Hab das gerade bei einem Forenkolegen an einem M60B30 gemacht.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten