Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2004, 07:07   #10
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hallo Rene,

es ist nicht einfach den Fehler zu finden beim 5Hp18 Getriebe. Dieses Getriebe
ist sehr empfindlich was z.B.den Ölstand des Getriebes betrifft.
Bei Dir aber liegt eher ein mechanisches Problem im Getriebe selber oder im
Schaltschiebekasten unten am Getriebe (ist da wo auch Ölsieb steckt).
In diesem Schaltkasten sind einige Schieber, Ventilkügelchen und einige
elektrische Magnet Steuerventile verbaut. Es kann was defekt sein darin oder
auch verdreckt, da hilft nicht immer ein Ölwechsel.

Bei meinem Getriebe z. B. war das Problem, das es nach dem ersten Gang
nicht mehr packte und Getriebenotprogramm im Cockpit erschien. Nach dem
Wechsel auf das neue Eprom war die Meldung verschwunden, aber Problem
war immer noch da. Altes Eprom wieder rein und es wurden wieder Fehler
im Fehlerspeicher abgelegt. Warum das so war keine Ahnung!!!

Dir würde ich empfehlen mit einem Getriebespezialisten Kontakt aufzunehmen.
Einige haben wie ZF in Ihren Servicecentern auch, Getriebeprüfstände.
Das heißt dann Getriebe raus zum Profi bringen. Dieser baut es auf den
Prüfstand und fährt sein Programm ab und wissen dann wo das Problem
liegt.

Ich selbst hatte mit meinem Getriebe ein Martyrium von einem halben
Jahr hinter mir bis es wieder lief (komplett Überholung).

Du kannst Fragen wenn Du willst, an Daten und Problemlösungen beim
5Hp18 stösst Du wie ich auf schweigenden Mauern.

Es gibt eine Firma z. B. in Berlin ATB haben nur mit Automatikgetrieben zu
tun. Die waren sehr nett am Telefon. Schildere denen dein Problem mit dem
Getriebe und frag mal ob es am Schaltgerät liegt !!!

Dann bräuchte man das Schaltgerät nur auszubauen und zum überholen
wegschicken.

Mehr weiß ich aus eigener Erfahrung auch nicht mehr.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten