Thema: Getriebe Falsches Getriebeöl ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2015, 13:16   #73
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Getriebeöl suche, dann schau ich nicht welches Dextron da drauf steht, sondern nach den Nummern die von BMW oder ZF freigegeben sind.
Ich nehm immer das hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://oeldepot24.de/schmierstoffe/...-20-liter.html
So wie Olitschka schreibt ist es sinnvoll ein freigegebenes Öl zu verwenden.

NUR:
Das LT71141, welches von BMW geliefert wird und auch auf der ZF-Liste steht, und das der Link von Olitschka ist, hat lediglich die ZF-Freigabe 11A
sprich explizit NUR für folgende Getriebe:
3HP22, 3HP22Q, 4HP14Q,
4HP18FL (1), 4HP18FLA (2), 4HP18FLE (1),
4HP18Q, 4HP18QE,
4HP22, 4HP22EH, 4HP22HL (3),
4HP24, 4HP24A (2)

Ich denke deshalb steht auch im BMW ETK:
Achtung!
Ölabgleich nach Reparaturanleitung
zwingend erforderlich.


Ich verstehe das Wort "Abgleich" so,. dass man die verwendete Ölsorte entsprechend dem verbauten Getriebe kontrollieren = abgleichen soll.
#
Daraus ist doch zu folgern, dass eben für die 5HPxx und 6HPxx und 8HPxx und 9HPxx Getriebe ein anderes Öl verwendet werden soll/muss.

Oder wie soll das interpretiert werden?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten