Thema: Getriebe Falsches Getriebeöl ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2015, 17:02   #43
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nicotoscani Beitrag anzeigen
Danke dir !

Zwei Fragen habe ich trotzdem : Warum muss das Oel bei max. 50 Grad sein ? - Reicht das nicht,dass das Auto ca. 10-15 Minuten steht,das Oel hat sich inzwischen beruhigt.

Zweite Frage : das elektronische Ding hat ja glaube ch noch ein paar Senosren dran. Muss ich die abklemmen ,oder reicht die Kabellanege der Sensoren fuer das ankippen des Geraetes ,damit das alte Oel nur rauslaeuft ?
ad 1 - es geht nicht darum ob das Öl noch erregt ist oder sich aufgeregt hat.

Öl hat auch eine gewissen Tendenz sich unter Wärmeeinfluss auszudehnen ..
Öl hat auch die Eigenschaft - so sagt man - dass es bei größerer Hitze dünnflüssiger wird ...

Halt Dich einfach an die Regeln - und GUT ist ...

Aber wie in Deinem Profil als SELBSTBESCHREIBUNG ja schon steht:

Zitat:
Biografie
"versuche den Regeln aus dem Weg zu gehen"


Da ist bei DIR sowieso Hopfen und Malz verloren.

Mach es einfach so wie du meinst - aber wozu FRAGST Du dann überhaupt noch???????

Der Anhang dient lediglich als Nachweis für den Eintrag in SEINEM Profil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Profil nicotoscani 2.JPG (28,9 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (08.07.2015 um 17:08 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten