Ich habe meinen jetzt seit 2 Jahren und außer kleinere Verschleißteilen nichts erneuern müssen. Aber die Preise dafür sind so hoch wie für meine vorigen Opels große Reparaturen: Ein popeliger Thermostat oder Nockenwellensensor beim BMW ist teurer als beim Ascona oder Astra Mittel- und Endschalldämpfer oder neue ATE-Bremsscheiben und -Beläge. Und eine "Vorderachsrevision" würde soviel kosten wie meine letzten beiden Vectra zusammen.
Das heißt auch, ich fahre mit einem etwas schwammigen, da 240tkm auf der Uhr habenden Fahrwerk. Weil sich 5-10k dafür in keinster Weise rechnen würden.
Mein Tank hat einen 5mm langen geklebten Riß, hält schon 2 Jahre. 1000 Euro dafür müßten echt nicht sein.
Einerseits fahre ich gern mit meinem E38 (außer wenn ich an der Tankstelle bin, und im Hinblick darauf jedesmal, wenn er da, wo andere Autos Schubabschaltung machen, mit 8l/100 km dahinrollt und ich für den unsinnigen Spritverbrauch dann beim Anhalten auch noch Bremsbeläge verbrate.) Andererseits liegt jede kleinste größere Reparatur gleich über 1000 Euro, wo sie nahe am wirtschaftlichen Totalschaden ist. Von daher kann ichs nicht sagen, wie lange ihn haben *werde*, nur wie lange ich es *möchte*: möglichst lange, denn aktuelle Gebrauchtwagen über 10J sind alle unglaublich teuer und unglaublich häßlich bzw. technisch mies.
|