Jetzt erklär mir mal einer, wieso das HEIZUNGSventil für die mangelnde KÜHLleistung verantwortlich sein soll.
Vor allem wenn Zett69 sagt, dass bei Einstellung 16 Grad HEISSE Luft und bei Einstellung 21 Grad KÜHLERE Luft kommt.
Das passt doch hinten und vorne nicht!!!!!
Wenn beim Heizungsventil die Ansteuerung nicht mehr klappt, weil die Spule durchgebrannt ist - dann steht das Ventil entweder auf voll offen oder eben einer Stellung dazwischen.
Aber bewegen = verändern tut sich dann nichts mehr.
Das einzige was sich ändert sind die Warm- und Kaltluftklappen.
Bei der Einstellung auf 16 Grad müssten die Warmluftklappen komplett ZU sein - bei einer Einstellung 21 grad eben gemischt Warm- UND Kaltluftklappen geregelt mehr oder weniger offen.
Dann kann es aber nicht kühler werden, wenn diese letztgenannte Steuerung nicht funktioniert.
Dann kann es doch eben NICHT am Wasser- = Heizungsventil liegen sondern an der Klappensteuerung im Klimakasten unter / im Armaturenbrett.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (07.07.2015 um 14:55 Uhr).
|