Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2015, 12:40   #7
thebl1nd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2015
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-740i(07.97)
Standard

udate ^^ Also LMM stecker abgezogen . Drehzahl geht runter und fängt sich und läuft ruhig . bis auf das ruckel zwischen durch . Danach fehler auslesehen lassen und löschen lassen . weil er fehler auf allen zylindern angezeigt hat (logischer weiße LMM stecker abgezogen) . Nach dem löschen ,ab auf die bahn . Danach wieder an den tester ergebnis : Lambdasondenvorheizung vor Kat .
Habe aber nix gefunden was das heißen soll . Lambdasonden hatte ich beide schon erneuert . Ruckelt weiter hin im stand , aber halt nicht permanet.
Hin zu kommt bei gas geben ,merkt man das er nicht so recht will . leichtes drucksen . Dann wieder in die werkstatt und motor laufen lassen und besprüht um zu schauen ob er falsch luft zieht . Auch leider ohne erfolg .Bin mit meinem latein am ende . was könnte es noch sein ?Kraftstofffilter/Pumpe? Nockenwellen sensor ? Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran defekt?
Diagnose wurde mit 2 verschieden Programmen ausgeführt .(zur Info)
thebl1nd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten