Thema: Heizung/Klima Klimalüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2015, 11:51   #6
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Kämpf grad auch mit dem Problem, dass der Zusatzlüfter, der Drucklüfter, der vor den Kühlern sitzt, nicht anspringt. Wenn ich Klima einschalte, springt der Lüfter an.
Bevor ich meine ganzen Kühler tauschte (weil bei mir ein Platikstutzen des 3-fach Rohr abgebrochen ist), ist der Drucklüfter angesprungen. Und ich hatte nie mehr als 95° in dem Display.
Jetzt komme ich nach mindest. 1/4 Stunde auf ca. 99 °. Im Stand bis zu 102°

- Kühler (Behr) wurde erneuert;
- Thermostat wurde erneuert;
- Entlüften tut sich das System von selbst; man muss nur täglich den Stand im Ausgleichsbehälter sich das System kontrollieren (wenn über Nacht das Kühlwasser abgekühlt ist), und nachfüllen.
- Doppeltemperaturschalter erneuert (zuvor gemessen, ob er auch bei kochendem Wasser durch schaltet: ja)
dann festgestellt, dass der alte Temperaturschalter auch bei kochendem Wasser durchschaltet (nur der eine Kontakt).
- getestet, ob der Stecker für Doppeltemperatur auch funktioniert (Masse auf Stift 2 vorhanden; Masse gebrückt auf Stift 3, Lüfter springt an; Masse auf Stift 1, Lüfter springt an, und läuft schneller als bei Stift 3.
Muss also weiter suchen.

Was mir auffällt: Der Stecker geht nur sehr schwer auf den Doppeltemperatur-Schalter. Ich befürchte, dass dieser nicht ganz draufsitzt. Denn die Stiftkontakte ragen nicht allzu weit raus.
Ich brauch einen Teststecker (also aus einem abgezwickten Stecker aus einem Schlachter..)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten