Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 13:27   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Sorry,
ich muß meine obige Aussage korrigieren
Nachdem ich im Keller war und eins angeschaut habe mußte ich feststellen dass die Teile doch in der horizontalen "gleiten".
Man kann das Innenleben (die Führungsbuchse) schön langsam hin - und herschieben

Was das jetzt auf's Fahrvehalten hin betrachtet bewirkt müßte uns wohl jemand sagen der sich das ausgedacht hat
Wenn ich die mal wechsele betrachte ich mir das Konstrukt direkt am Wagen mal genauer

MfG
Chris

Nachtrag:
Ich habe mir im WWW gerade mal Bilder von den "kleinen" Lagern angekuckt,
so wie es aussieht fehlt bei denen die Funktion "Gleiten",
sie heißen im ETK auch nicht Drehgleitlager sondern nur Gummilager.
Ergo muß die Gleitfunktion doch etwas mit der Mehrleistung zu tun haben,
könnte mir vorstellen dass das eine "Dämpfungsfunktion" beim beschleunigen ist
dass man die 300PS nicht so im Fahrersitz spürt.
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (29.06.2015 um 13:34 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten