Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2015, 13:28   #8
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank Pacific,
ich bin weitestgehend so vorgegangen wie Du gesagt hast und hab den Fehler eingegrenzt. Es hat weder mit der Lichtmaschine noch mit der Batterie zu tun sondern mit dem Umbau meines Navis. Ich hab vorhin einiges ausgebaut, um die Kabel zu verlegen und dabei das Kombiinstrument abgeklemmt besser gesagt, auch die beiden Leitungen vom CAN Bus zum Navi-Adapter getrennt.

Als ich durchgetestet habe wie Du gesagt hast, kamen/lagen 12,8V vorne und an der Großen bei laufendem sowie ausgeschaltetem Motor an. Bei der Kleinen waren es 14V bei laufendem und 11,8V bei ausgeschaltetem Motor. Hab auch lange Zeit die Türen offen gehabt vorhin, denke die 11,8V gehen in Ordnung.

Der Motor lief jedenfalls wie gewohnt.

Wie dem auch sei - ich musste für mein Naviumbau den CAN Bus abgreifen - das hab ich am Kombi gemacht. Beim Ranhalten an den CAN Bus Low, fiel sofort der Drehzahlmesser aus und der Wagen ging in die Knie.

Jetzt fahre ich aber schon seit einem Monat mit dem Navi und hatte bisher, bis auf gelegentliches Aufleuchten der DSC Lampe keine Probleme. Die verschwand auch immer nach Neustart. Im besten Fall habe ich eines der Kabel aufgescheuert beim Verlegen durch das Loch in der Rückwand. Hoffen wir es mal.

Eigentlich sollte das vor dem Nachmessen meine nächste Frage werden, ob das mit dem CAN Bus auszuschließen sei. Hätte nicht gedacht, dass das kleine Kabel das Bordnetz derart in die Knie zwingt. Hoffe mal, dass nichts weiter kaputt gegangen ist und das ich den Fehler finde.
  Antwort Mit Zitat antworten