Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2015, 08:55   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du solltest die Batterien ausserhalb des Fahrzeuges prüfen:
1. Laden
2. 1 Std. ruhen lassen
3. Spannung messen
liegt die Spannung 1 Std. nach der Ladung noch über 12,4 V so liegt schon mal kein Zellenschluß vor und die Säuredichte ist okay...
Nun kann im Fahrzeug die Ladespannung gemessen werden... erst direkt an der Batterie und dann vorne im Motorraum am Ladestützpunkt, hierbei darf ein max. Unterschied von 0,5V vorhanden sein... ansonsten ist die Verbindung von vorne nach hinten mangelhaft. Sind hier alle Spannungen okay und die Anzeige im Geheimmenü zeigt Spannungen von ~10V an, so sollten die Sicherungen unter dem Beifahrerteppich sowie die Massestützpunkte im Armaturenbrettbereich (A-Säulen und Schweller) überprüft werden.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten