Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2015, 13:46   #7
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Moinsen.

Ich habe zwar den M62TU, aber irgendwann werde ich da auch mal Steuerkette, Lauf- und Spannschiene, sowie Kettenspanner machen lassen. Vanos gleich mitmachen?

Ich würde es bei einer freien auf BMW spezialisierten Werkstatt machen lassen, die nur OEM BMW Teile verbaut, aber einen wesentlich humaneren AW Kurs hat.

Wo liegt man da so, wenn man es machen lässt? Also unten und oben.

Ach ja, habe jetzt 204tkm runter und "noch" keine Geräusche beim Anlassen im Kaltstart. Na ja, die Vanos sind schon leicht am Klappern, aber sehr sehr leise. Aber ich möchte gerne vorbereitet sein und wissen, was man da an Euronen zur Seite legen sollte. Ist halt nen Unterschied ob man 1000 oder 2500 weglegen sollte.

Geändert von 740iA Individ (23.06.2015 um 13:53 Uhr).
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten