Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2015, 12:51   #7
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

@Maschkow: Danke für das Angebot, aber der hat beim Tausch des LMM die Werte schon zurückgesetzt und mein BMW-Spezi bestimmt auch.
Vielleicht komme ich nach meinem Urlaub nochmal auf Dein Angebot zurück.

@BlackSheep: Das wäre natürlich schön, wenn es "nur" an der Gasanlage läge. Allerdings sind die Symptome im Gas- und Benzinbetrieb gleichermaßen vorhanden. Außerdem war ich erst kürzlich bei meinem Gasumrüster (den ich für sehr fähig halte) zum Filterwechsel und habe ihm von der Problematik erzählt, woraufhin er nochmal die Einstellungen checkte. Er meinte dann, dass die Gasanlage in Ordnung sei und der Fehler irgendwo in der Gemischaufbereitung läge. Da er mir anbot, sich das Auto mal genauer unter die Lupe zu nehmen, wenn BMW & Co. nicht weiter kommen, werde ich wohl nochmal zu ihm fahren.

Meine Befürchtung bei abgeklemmtem LMM ist jetzt nur, dass aufgrund der fehlenden Werte die Zylinder mit schlechter Verbrennung nicht mehr abgeschaltet werden und dadurch die Ventile Schaden nehmen.
Wenn dem nicht so ist, dann wäre es ideal, man könnte den LMM wieder anklemmen, die Valvetronic sorgt wieder für besseres Drehmoment und Ansprechverhalten und man schaltet nur die Zylinderabschaltung ab. Aber ich weiß nicht, ob das geht.
Ich hatte halt gehofft, dass jemand sagt: "Es gibt da ein Bauteil, das genau diese Symptome verursacht, aber in keiner Fehlermeldung auftaucht."
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten