Zitat:
Zitat von RG-112
Salve,
zur Zeit beschäftigt mich neben meiner Gesellenprüfung die Frage: Wie bekomm ich in meinen Kleinen (730i R6 ohne Achselektronik) ein Keilfahrwerk rein?
Und zwar möchte ich ihn nur vorn tiefer legen und hinten in etwa die Originalhöhe beibehalten. Ausserdem soll er nich bretthart werden, sondern eher gemütlich bleiben, nur nicht ganz so schwammig und vorallem satt in der Kurve liegen.
Sind ein bisschen viel Wünsche auf einmal, aber vielleicht hat jemand einen Tipp oder Erfahrung mit welchen Federn und Dämpfern man am da besten fährt?
Ach ja, kosten sollts natürlich auch fast nichts, sonst hätte ich mir schon ein Gewindefahrwerk eingebaut, aber die Dinger übersteigen ja fast den Geldwert meines Kleinen.
Kürzere VA Federn wären auch eine billige Lösung, aber der Sache trau ich nicht, da die Dämpfer dann nicht mehr im opimalen Bereich laufen und der Wagen dann vorn hart und hinten weich gelagert ist = nix gscheids.
Also gleich mal im Voraus danke!
Gruß Schorsch
|
Sorry , aber wenn ich sowas schon höre.....soll nichts kosten.....dann lass ihn so wie er ist. Am Fahrwerk soll man nicht sparren.
Gerade ein 7er BMW verträgt aufgrund des hohen Gewichts keine "Billigfedern" ala Jamex oder so.
Gruß