Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2015, 08:26   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Sascha (der der damals meinen M60 kaufen wollte?),
klaro,
Kühlflüssigkeit raus und eventuell
die Überwurfmuttern ein paar Tage vorher mit WD40 fluten.
Die können SEHR hartnäckig sein

Soweit ich mich erinnern kann habe ich damals sogar eine Spezialzange ausm Sanitärbereich genommen, schimpft sich "Standhahn Mutternzange"
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Ausführung)
die hat den Vorteil dass man die Kraft axial auf die Mutter überträgt und nicht seitwärts mit dem Maulschlüssel die Kraft aufbringt,
ich habe nämlich damals mit dem Maulschlüssel gemerkt wie der Kühler anfängt nachzugeben/brechen

Ach Sch...,
sehe grade es geht um den kleinen V8,
alle Mühe umsonst
Ich lass es jetzt aber mal stehn wenn das mal jemand für den 4l interessiert

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten