Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2015, 09:42   #26
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Was soll der Vergleich denn aussagen? Du musst ja nur noch mehr Akkus in den Wagen packen und das Verhältnis wird noch besser.

In der Stadt musst du, wegen der Akkus, mehr Masse herumfahren, als ein Q7. Auf den kurzen Strecken brauchst du die Reichweite als nicht.

Fährst du zügig Langstrecke reichen die vielen Akkus gerade einmal für gut 200 km. Damit wirst du keinen von uns Langstreckenfahrern zum Fahren eines Elektroautos bewegen.

Damit bleiben die Wenigfahrer mit eigener Garage, möglichst noch mit PV-Anlage auf dem Dach. Die fahren aber weniger da, wo Elektroautos sinnvoll sind, in der Stadt, sondern schleichen auf dem Land herum. Zur Reduktion von CO2 und Feinstaub ist der Tesla die völlig falsche Lösung.

Der Zoe, i3, i-MiEV sind Auto, die da emissionsfrei fahren, wo Bedarf besteht. In der Stadt, nicht für die Show auf dem Golfplatz-Parkplatz.

Hier noch etwas zum Thema Reichweite, das mich von der Idee Tesla weggebracht hat: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tesla Model S: Wer langsamer fährt, kommt früher an | ZEIT ONLINE
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten