Wenn du die erste Stufe am Relaissockel brückst und der Lüfter (soweit intakt) läuft nicht, ist der Widerstand in jedem Fall defekt!
Hab den Wechsel gerade hinter mir. Niere und das Gitter zwischen den Nebelscheinwerfern entfernen, dann kannst du den Widerstand mehr oder weniger leicht ausbauen. Der Widerstand ist mit 2 Kreuzschlitschrauben am Lüfterrahmen befestigt (auf 4 Uhr). Die Kabel sind ebenfalls mit 2 Kreuzschlitzschrauben am Widerstand befestigt. Da kommst du aber nur dran, wenn der Wiederstand abgeschraubt ist. Bei BMW gibt es nur noch den Widerstand von Bosch und der kostet rund 25€.
Zum Wechsel des Lüfters musst du mindestens noch eine Abdeckung unten an der Frontschürze entfernen, da du den Lüfter sonst nicht rau bekommst. Eventuell must du die Frontschürze komplett entfernen. Wenn ich die Wahl habe, würde ich immer den Widerstand wechseln.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
Geändert von asscon (14.06.2015 um 21:19 Uhr).
|