Es ist, dass die elektronischen Sicherungen einen Überlastschutz darstellen. Also wenn Du den Arm auf der offenen Scheibe liegen hast und Du zumachst, "probiert" es der Motor, schaltet dann aber ab. Dadurch wird verhindert, dass der Motor überhitzt oder Kabel durchschmoren oder das Kind nicht mehr heult

.
Wenn der Fensterheber überhaupt nicht mehr geht dann kann es an den normalen Sicherungen liegen. F17 und F44, F30.
Geht die Beleuchtung der hinteren Schalter - sollte an sein, wenn diese nicht von vorn blockiert werden.