Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2015, 08:40   #7
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Wie schon manche sagten:

- Feder (eher unwahrscheinlich, gebrochene Feder verursacht da kein Geräusch)
- Domlager

Ich werfe noch den Stoßdämpfer in den Raum. Wenn der nämlich komplett fertig ist, knallt der auch bei Unebenheiten bis zum Boden.

Bei gebrochenen Federn hinten kann man meistens problemlos weiterfahren.
Es kommt drauf an wo die Feder gebrochen ist. Meistens brechen sie bei der letzten Windung ganz unten. Ist das der Fall, kann man weiterfahren da die Feder nicht rausrutschen kann. Sollte man trotzdem natürlich zeitig erledigen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten