Um den Beitrag mal weiter zu führen: Die Dunlop Reifen aus meinem Beitrag oben wurden an den Hersteller geschickt, welcher mir das Geld erstattete. Die Reifen waren also krumm!
Bin dann wieder Vibrationsfrei auf meinen alten Falken gefahren. Dann Winterräder, auch ohne Probleme.
Nun habe ich andere Sommerräder drauf. Auch die Styling 95, gebraucht gekauft. Vorne habe ich die Pirelli Pzeros drauf gelassen, gebraucht aber noch mit gutem Profil (aber 7 Jahre alt). Hinten kamen neue Pirellis drauf. Alle mit BMW Sternchen.
Tja und nun? Mein Auto vibriert von 50-120! Die Reifen wurden schon mehrmals gewuchtet, alles ist auf 0.
Nun habe ich heute mal das Auto aufgebockt und jedes Rad einzeln per Hand gedreht und dabei ein weißes Brett an die Auflagefläche gelegt, um mal nach Höhenschlägen zu schauen. Und was soll ich sagen. Ein Reifen scheint eine Beule zu haben, die drei anderen eine Delle. Abweichung von der Brettkante nach Augenmaß schon so ein Millimeter oder zwei.
Kennt jemand die Toleranzen für Höhenschläge?
|