Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2004, 11:00   #14
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Moin moin Trapper,

ick glob' ick hör die Krachledernen trapsen!

So wie ich die Sache sehe werden wohl zukünftig alle Common rail II BMW Diesel Fahrer von den Bayern dazu verdonnert diesen €uro-intensiven Kraftstoff tanken zu müssen, da sie vorgeben mit den Bosch-Injektoren größere Probleme zu haben!

Bei meinem 730d wurden nämlich Einspritzdüsen und Zylinderkopf zwischenzeitlich ersetzt und haltet Euch fest, es wurden gebrauchte Düsen verbaut!??? Dies bei einem Fahrzeug mit damals ca. 24Tkm und einem Neupreis knapp unter 100T€.

Warum gebrauchte, aufgearbeitete Düsen verbaut wurden liegt klar auf der Hand: Der Fehler liegt nicht beim Zulieferer (ansonsten hätte BMW von ihm neue Düsen eingefordert und massivsten Druck ausgeübt), sondern wohl 'mal wieder an der Kombination Soft-/Hardware in Verbindung mit mangelhafter Spannungs- / Stromversorgung.

Grüße
Christian

P.S.: Ich frage mich wozu die aufwändige Kraftstoff-Filtertechnik, wenn feinste Schmutzpartikel nicht zurückgehalten werden sollten?
Zudem war die Kraftstoffqualität zum Zeitpunkt der Motorenentwicklung der derzeitigen Heizöler auf dem derzeitigen Normalniveau und was machen wir darüberhinaus, wenn wir gen Osten fahren wollen/müssen????

Geändert von Chris Angle (04.07.2004 um 11:06 Uhr).
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten