Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2004, 10:46   #13
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Ja, es soll schneller machen,
aber da ich erst 50 l eingefüllt habe,
fahre ich ja noch "Gemisch" und
kann es nocht nicht beurteilen.

Auf der ARAL-Website findet man
ausführliche Informationen.

Es scheint da in Bochum ein ARAL-Forschungszentrum
zu geben (vielleicht wohnt ja ein Mitglied in
Bochum und kann mal vorbeischauen).

Wenn man die Geldsummen sieht,
die wir für unseren automobilen Luxus
ausgeben, wäre es doch gerechtfertigt,
etwas bedrucktes Papier für guten Treibstoff
auszugeben oder?

Vorausgesetzt, die angepriesenen Eigenschaften
lassen sich auch nachvollziehen.

Die Vorstellung, damit weniger Schadstoffe,
speziell auch weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe
in die Umwelt zu blasen, gefällt mir ganz gut.

Insgesamt hoffe ich aber nach wie vor, dass es tatsächlich
so kommt, dass BMW den Wasserstoffantrieb noch in der
Laufzeit des E 65 in die Serie bringt (sagte man mir auf der
IAA 2001).

Aber so lange die Ölhändler damit noch Geld machen wollen,
wird es wohl noch dauern, aber spätestens, wenn die Preise
weiter steigen, werden andere Antriebsformen wirtschaftlich
interessant.

Die Politik verschläft offensichtlich auch diese Entwicklung
gänzlich (wie auch die Sache mit den Renten - ein Problem,
dass seit vielen Jahrzehnten absehbar war), aber Politiker funktionieren
eben in Jahrvierten und können, da sie meistens mit ihrem Machterhalt
beschäftigt sind, so langfristige Entwicklungen nicht berücksichtigen.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten