Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2015, 19:09   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

auch wenn ich dir VIEL Glueck wuensche, dass deine NEUEN tueren
nach 5 Jahren keinen rost zeigen, so wird das nix helfen
denn:
das was du Neu kaufst, sind FL-Tueren

UND sollte es so eintreffen,
werden wir es sowieso nie erfahren

auch voelliger schwachsinn ist, die behauptung (vieler im www), der Rost AN der unteren
TuerKante, kaeme aus dem inneren der Falz

---> der Rost entsteht durch mikrorisse im Lack/grundierung,
bzw. durch nicht sach/fachgerechte metallvorbehandlung, vor dem Grundieren
(lufteinschluesse im rechten winkel des KantenUmschlagEndes)
von dort aus frisst sich der entstehende rost in die Falz HINEIN und drueckt den Lack nach aussen auf ...
...Den Beweis dafuer, kann ich jederzeit erbringen.

es wuerde mich auch nicht verwundern, wenn schon an den NEUEN tueren,
beim empfang an der theke, schon kleinste rostpartikel unter der Grundierung sich befinden ...

---> Die Ideale Vorgehensweise waere,
1. VFL-Tueren ohne sichtbaren rost zu organisieren
2. diese dann an den Falzen, bzw. kritische Stellen blank schleifen und vorbehandeln
3. Rostschutz/Vorsorge-Behandlung
4. Die KarosserieDichtmasse praezise aufbringen

Dein Wille, dein Himmelreich


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (29.05.2015 um 19:19 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten