Thema: Federbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2015, 21:44   #4
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

geht anscheinend sehr sehr selten übel aus, kommt dafür aber öfter vor.

Dei dem Renault Laguna meiner Frau hab ich beim Reifenwechsel entdeckt das hinten die letzte unterste Windung abgebrochen war... zwei neue Feder bei eBay für 90€ und ca. 30 Minuten war das erledigt.

Beim E65 wüsste ich nicht was ausser der plötzlichen Tieferlegung (für die andere viel Geld ausgeben) besonderes passieren sollte, den Reifen aufschlitzen kann keine Feder beim E65.

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten