So hab mir das Malheuer mal angeschaut, so wie ich es sehe muß der Kettenspanner nach oben raus, schon allein bedingt durch die Stehbolzen. Auch glaube ich nicht das der Spanner zwischen den beiden Stirnrädern durchgeht.
Die Sekundärkette kommt auch neu, wer weiß wie lange der Schaden schon vorlag und die Kette bei jedem Startvorgang einen vom Kettenspanner und durch den Durchhang bedingten Anzug gelängt und beansprucht worden ist. Auch scheint mir der Kettenspanner der anderen Bank schon ziemlich weit ausgefahren, aber schauen wir mal. Da sich die Rep. ja immer im Rahmen halten soll und finanziell nicht ausuffert. Die Primärkette scheint auch mal erneuert worden zu sein und wie die Führungsschienen ausschauen sehen wir wenn wir den oberen Kettenkastendeckel rechts abnehmen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|