Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2015, 19:52   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
warum??? Weil es ein Polyurethan Lack ist?

Ich wollte den Lack eigentlich nur anschleifen und dann die neuen Schichten drüber.....
wenn du weißt, welcher Lack da drauf ist. Sonst gibt es Schrumpellack.

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen

Schooner Gold kommt ja aus der "International" Reihe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klarlack "Compass" 375ml günstig kaufen | International | AWN.de

Gruß
Dirk
die Quenn II wurde mit International gespritzt und mußte nachgespritzt werden, weil dem Reeder der Anstrich nicht gefiel
Ich hatte meine Yacht mit Internatinal lackiert, war auch nicht der Bringer.

AWN ist ein Versandhandel für Wassersportler.

Warum geht Autolack nicht auf dem Schiff??? Kann keiner beantworten, aaaber
von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sikkens gibt es einen sehr guten Lackhersteller
Seltsam nur, sind beide AkzoNobel...

Epiform ist auch ein ganz feiner, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2K-Beschichtungstechnik, Bootslacke, Epoxidgrundierungen u. Epoxy-Spachtel für hochklassige Anforderungen da gibt esa auch hilfe.
Da läuft der 2K Lack mit Zusatzadditiven von alleine über die Fläche...


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (20.05.2015 um 20:03 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten