Zitat:
Zitat von Backtotheroots
warum??? Weil es ein Polyurethan Lack ist?
Ich wollte den Lack eigentlich nur anschleifen und dann die neuen Schichten drüber.....
|
wenn du weißt, welcher Lack da drauf ist. Sonst gibt es Schrumpellack.
Zitat:
Zitat von Backtotheroots
|
die Quenn II wurde mit International gespritzt und mußte nachgespritzt werden, weil dem Reeder der Anstrich nicht gefiel

Ich hatte meine Yacht mit Internatinal lackiert, war auch nicht der Bringer.
AWN ist ein Versandhandel für Wassersportler.
Warum geht Autolack nicht auf dem Schiff??? Kann keiner beantworten, aaaber
von
Sikkens gibt es einen sehr guten Lackhersteller

Seltsam nur, sind beide AkzoNobel...
Epiform ist auch ein ganz feiner,
2K-Beschichtungstechnik, Bootslacke, Epoxidgrundierungen u. Epoxy-Spachtel für hochklassige Anforderungen da gibt esa auch hilfe.
Da läuft der 2K Lack mit Zusatzadditiven von alleine über die Fläche...
Gruß
Wolfgang