Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2015, 09:21   #8
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Also die Tankanzeige (Analog) ist gedämpft sonst würde die Nadel bei jeder Bewegung hin und her pendeln.die Temperaturanzeige (Analog) ist gedämpft.

Und wie im Forum Motortalk schon beschrieben...

"

Zitat:

Original geschrieben von Blauer Elch

Moin,

wieso reale Temperatur, wird die von einem anderen Sensor ohne Abweichungen ermittelt ?



Grüße vom Blauen Elch

Hallo,

nein es ist genau der Fühler. Mit real meine ich: dass im Menüpunkt 7.2 die momentan gemessene Temperatur direkt Angezeigt wird. Die Temperatur die im Kombiinstrument angezeigt wird ist berechnet (langsame "gedämpft" Temperaturänderungen).

Ganz einfach zum testen: wärme den Fühler mit der Hand auf. Es tut sich in der Kompi Anzeige sehr träge was. Im Menüpunkt 7.2 siehst Du die Erwärmung dirkt angezeigt!

Wenn man unterwegs ist zeigt das Kompi meistens den niedrigsten Wert an (z.B. man fährt durch ein Tal mit 5 Grad, 10 Sekunden später man wieder aus dem Tal (Aussentemperatur 7 Grad). Es dauert sehr lange bis das Kompi wieder auf die 7 Grad klettert.

Anderes Beispiel: Man fährt aus einer warmen Garage. Die Anzeige zieht träge nach ( viel träger als der Fühler misst).

Das Kombi merkt sich auch den letzten Wert beim Abstellen des Fahrzeugs.

Dies allles ist super durchdacht von BMW und zeigt den Unterschied zu billig Nacheinbau Aussentemperaturfühler.



Zur Fehlersuche ist also der Menüpunkt 7.2 wichtig!



Gruß BMW Freund"
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten