Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2015, 18:59   #244
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Und was ist dann das hier.
Das sind Öle der Freigabe BMW Longlife 04 in verschiedenen Viskositätsklassem.
Öl unterscheidet man grundlegend in der Qualität. Eine Kriterium ist die Freigabe und ein anderes ist die Viskositätsangabe. Es ist also völliger Blödsinn zu sagen: "Fahre ein 10W-40 das ist ein gutes Öl." Da könnte man auch sagen: "Fahre ein grünes Auto, die sind super."

Ebenso ist es mehr als ungünstig zu sagen die Firma XY hat schlechte Öle, denn ich habe da ein 5W-40 gefahren. Bei vergleichen ist es zwingend immer den Vollständigen Namen und die Bezeichnung mitzuteilen.

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Schau im prinzip gibt es heute keine schlechten Öle mehr.Nur gute und ganz gute.
Das stimmt, deswegen hat man die Auswahl und kann sich entsprechend seines Profils das richtige aussuchen.


Zitat:
Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Ich kann nur hur soviel sagen ich bezahle nie Namen und Bling Bling Werbung …

Ich fahre seit Jahren ein Öl und das ist SUPER BILLIG PLÖRRE.
TP FIT Öl von Thomas Philipps. Ob nun 15W-40 für nen M30 - 10W-40 für nen Bmw E30 oder das 5W-40 für meinen E46.

Meine Wechselintervalle betragen allerdings auch IMMER 8000km - 10000km.
Damit fährst DU auch immer gut! Du kommst praktisch nie an die Grenze der günstigen Öle und mit den Fahrzeugen wirst Du keine Probleme haben.
Wenn Du aber einen Partikelfilter hättest, sähe die Sache anders aus. Hier ist der E65 Bereich und da gibt es das leider.

Bitte macht den Thead nicht kaputt - so schlecht ist er bis jetzt nicht. Eine Meinung hat auch das Recht einfach mal stehen zu bleiben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten