Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2015, 16:12   #2
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Klimakondensator und Wasserkühler sind aber zwei grundlegend verschiedene Dinge... im Kondensator ist kein Wasser... und wenn doch dann ist der definitiv defekt... ebenso ist im Wasserkühler etwas ganz im Argen wenn da drin etwas den Platz hätte zu kondensieren
... das ist vollkommen klar. Da seinzige was den Wasserkühler mit dem Kondensator verbindet, ist der Verbauort.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Wasserkühler so undicht ist, dass das Kühlwasser durch die Lamellen des Kondensators gedrückt wurde. Ich nehme an, dass das grüne (welches auf dem Foto zu sehen ist) evtl. Kontrastmittel ist, welches mal beim Klimaanlagencheck mit befüllt wurde.
Der Kühler wird trotzdem geprüft, da er jetzt 19 Jahre alt ist und ca. 391.500 km auf der Uhr hat.

LG
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten