Ja genau, "Ventildeckeldichtung" war das Wort das mir weiter oben nicht einfiel! Beide gemacht, plus Leitungen. (Oelt naturelich immer noch etwas, in Afrika gibts noch keine 100%). Sie wollten gerne alles ersetzen was teuer ist, von hinteren Stossdampfern zur Hydraulikpumpe, das alleine macht hier 2,500 Euro (bei 1:10 Umrechnung), ohne Arbeit... Alle 5 Minuten Arbeitszeit fallen etwa 6 Euro an. Bin nur hingegangen, um zu testen ob sie eigentlich Ahnung haben. Der Test war erfolgreich, Ergebnis halt nicht so schoen. (Die Schutzplatte haben sie auch versaubeutelt, sei's drum.)
Was mich stutzig macht: Wenn es eine mechanische Ursache gibt (Kurbelwellenmembran oder Benzindruck, z.B.) sollte es doch sicher eine Fehlermeldung geben, die dazu passt? Aber aus irgendeinem Grund denkt der computer aber das alles im gruenen Bereich ist.
Chip-link durchgelesen, ja, meiner fuehlt sich genauso an. (Dudmd in US ist Hersteller). Top speed weiss ich natuerlich nicht. Es wird gesagt das mit der Umstellung von E32 auf 34 BMW mit der DME herumgespielt hat (Abgasnorm). Vielleicht habe ich ein software Problem das ich am Anfang nicht realisierte? Der original Chip hat part nummer Aufkleber 1744050 und 1267358720, kommt aus Singapore und hat folgende Angaben aufgebrannt: -20JT, B58543, BLX58A76VP. Macht das Sinn?
|