Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2015, 12:28   #54
Baschti
Schwergewicht
 
Benutzerbild von Baschti
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Ich hatte den Thermostat bergaufparkend gewechselt ohne das Kühlwasser abzulassen. Da kam vielleicht ein halber bis ganzer Liter raus, der ist sofort in dem weichen, orchideendurchwurzelten Waldboden versickert bzw. wurde von den vielen Feuersalamandern aufgeleckt. Also umweltmäßig kein Problem.

An die Ablaßschraube kommt man doch nur, wenn man die Plastikverkleidung unten abnimmt, und da muß glaub sogar das größere Teil unter dem Motor auch noch vorher weg. Am Straßenrand schwer zu machen. Und ob ich so ein ausgehärtetes Plastikschräubchen, das es vermutlich nur mit einem Kühler für 300 Euro zusammen zu kaufen gibt, unbedingt aufschrauben möchte...
Ich hatte den einseitig auf den Wagenheber gestellt, den Unterfahrschutz ausgebaut und dann KW abgelassen, hatte mich dazu ans T*S gehalten, aber stimmt, so hätte es auch gereicht. Die Ablassschraube bekommste auch einzeln.
Baschti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten