Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2015, 12:19   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
Gelbatterieen sind doch nicht sehr einfach nachzuladen,richtig?
Doch, eigentlich schon. Ein normaler KFZ-Lader sollte das gebacken bekommen.
Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
Und mit welcher Kapazität?Das Gerät sollte mindestens 12 Stunden laufen und die Batterie dann nicht defekt sein,sondern einigermaßen problemlos nachzuladen sein.
Ganz einfach: Ventilator - Amperemeter - Batterie. Anschließen und dann den Strom in mA notieren. Daraus berechnet sich die benötigte Kapazität in mAh.

Wenn der aber mit AA läuft, die haben vielleicht 800mAh oder so, braucht die Batterie nicht wahnsinnig viel größer sein. Ich würde jedoch, der Batterie zuliebe (Tiefentladung vermeiden) entsprechend etwas größer dimensionieren.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten