750 wie schadfrei ins Getriebenotprogramm setzen ?
Hallo, lese seit einem Jahr hier mit und hatte noch nie ein Problem zu dem ich hätte posten müssen, daher hier mein erster.
Da die Frage schon im Threadtitel steht hole ich hier mal etwas weiter aus. Habe das Fahrzeug vor ca einem Jahr als Lamgstreckenauto gekauft, dort bereits mit dem Defekt des kraftlosen Rückwärtsganges. Fährt rückwärts allerdings langsam und reagiert fast nicht aufs Gaspedal. Alles andere tut bestens. Fahrleistung mittlerweile über 10 tkm Fehler verschlechtert sich nicht, Ersatzgetriebe liegt für den Notfall bereits bereit, aber ich tausch das erst wenn es garnichtmehr geht. Getriebeöl und Filter sind neu, Steuerblock ist gereinigt Kügelchen sind schon die "Guten" ab Werk drin.. also Wartungstechnisch alles gut.
Recht zeitnah nach dem Kauf passierte es eines Abends wo ich das Licht anließ um in der Garage etwas zu suchen das erst ein Xenonbrenner erlosch, 3 Minuten später der andere... Batterie hinüber... gut, war bekannt. Als ich den Wagen anließ um wie gewohnt langsam zurück zu setzen leuchteten diverse Warnlampen im Kombiinstrument und das Display teilte mir "Getriebenotprogramm" mit. Gut, auch das kein Wunder bei Unterspannung...
Das verwunderliche kam als ich versuchte rückwärts wie gewohnt mit leichtem gas anzufahren, aufeinmal riß der Wagen die Hinterräder durch... ??? erneuter Versuch.. Auto hat Kraft im Rückwärtsgang !? ... mehrfach versucht Gang raus, Vorwärts Gang rein... reproduzierbar... ein Rückwärtsgang !
Motor aus, Motor an, Getriebenotprogramm aus.. Rückwärtsgang wider schwach wie vorher..
Hat mich bislang wenig gestört, parkt man halt so das man nicht rückwärts den Berg hoch muss. Nun ist jedoch die Anhängerkupplung montiert und mir drängt sich auf das man dieses Feature zum Rangieren doch mal brauchen könnte, gerade bei beladenem Hänger.
Deswegen die Frage ob jemand weis was gas Getriebe schadfrei in dieses Notprogramm setzt.
Habe gelesen das Bremsschalter dieses Problem verursachen können, vor Elektronik und Kabeln habe ich als Elektrotechniker wenig Respekt, wahlloses Herumbrücken und Probieren schätze ich jedoch als unklug und Stümperhaft ab.
Habe über google mal das Fragment einer Verkaufsanzeige gelesen in der scheinbar jemand den Rückwärtsgang via Schalter "zuschaltbar" gemacht hatte, es muss also gehen. da die Seite nurnoch im Googlespeicher lag scheiterten weitere Recherchen in der Richtung.
Genug geseiert, jetzt würden mich Eure Ideen interessieren, besten Dank im Voraus.
Gruß, geithain
|