Sowas nennt man Sollbruchstelle, das beste Beispiel dafür ist die "gute alte Glühbirne" die aufgrund von Änderungen "Verbesserungen" in den 20er Jahren standartmäßig auf 1000 Std. genormt wurden. Wobei natürlich nicht erwähnt wurde das Glühbirnen problemlos 2000 Std. halten könnten und auch noch länger.
Komisch irgendwie habe ich heute auch das Gefühl das es bei vielen Konsumgütern auch so ist, da der Markt gesättigt ist und die Konzerne ansonsten keinen Gewinn mehr machen.
Behaupte einfach mal das die Fahrzeuge ab Mitte 80er bis Mitte 90er die besten in Punkto Haltbarkeit waren, weil die Hersteller mal zeigen wollten was geht. Bis sie dann merkten das dies doch keine so gute Idee war, die Wagen hielten einfach zu lange. Schaut einfach mal wie viele E34 und E30 noch auf den Strassen anzutreffen sind. Das würde auch auf den E32 zutreffen, wenn er nicht durch den hohen Verbrauch (was nun wieder relativ ist) ins Aus geschoben worden währe.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|