Eins noch.
So wie ich das sehe kann ein Nachrüstradio nie das BMW Diversity steuern. Aber abgesehen davon...
Das geschaltet Plus geht über einen Adapter "in die" Antennenleitungen. Also Adapter von Iso auf 2xFakra. Da rein wird das geschaltet Plus geschlauft...
Weiß jemand wie das Original mit Strom versorgt wird? Es kann ja nicht sein, dass auf beiden Leitungen einfach mal pauschal Strom angelegt werden kann, nach dem Motto, der findet schon den Weg...
Vielleicht kann man ja eine Fakraleitung bestromen und die andere als Antenne belassen??..
Ideen?
Edit:
Mit einem Nachrüstradio macht man meines Erachtens 2 Baustellen auf.
1. Diversity kann nicht mehr gesteuert werden.
2. Stromversorgung des Antennenverstärkers kann problematisch sein..s.O.
Zu 1. Denke man könnte quasi um das Diversity drum herum schlaufen, also überbrücken. Dann hat man zwar nur eine Antenne, aber hey..mehr gibt's in anderen Autos auch nicht
Zu 2. bräucht ich noch Einschätzungen von Euch, über welche Leitung die 12V nach hinten kommen.
Geändert von 7erClassic (06.05.2015 um 07:11 Uhr).
|