Zitat:
Zitat von Micha_V8
Das sich die Ölpumpe löst haben auch fast alle, ich habe jetzt meinen Dritten BMW V8 und bei allen waren die schrauben lose, oder lagen sogar schon in der Ölwanne.
Das ist sozusagen die erste Arbeit die du an deinem Wagen machen solltest.
|
Aha. Wie aufwendig ist denn die Demontage der Ölwanne?
So richtig Lust hab ich da drauf ja nicht....
Zitat:
Zitat von Micha_V8
Zum Thema Schiebedach, also ich bin 2m groß und auch nicht gerade der Schmalste und habe aber lässig Platz in dem Koffer 
|
Ja, keine Ahnung was an meinem Körperbau anders ist. Mich wundert ja auch, daß scheinbar niemand außer mir dieses Problem hat. Aber ich hab bei meinem schon alles ausprobiert und ich bekomme den Sitz einfach nicht so eingestellt, daß ich oben genug Platz habe. Ich fahre immer mit Kopf-Schräghaltung.
Bei den 4-5 E38, die ich in Castrop aufm Stammtisch probegesessen habe, war das genauso.
Sitz ist ganz unten (Plastikblende um die Verstellhebel liegt auf der Plastikverkleidung der Sitzschiene auf!), Rückenlehne so eingestellt, daß ich bequem ans Lenkrad komme (Arme leicht gebeugt bei "viertel-vor-drei-Stellung"). Neigungsverstellung ebenfalls auf Anschlag nach hinten gekippt.
Mir fehlen oben genau die ca. 4cm, die die Schiebedachmechanik wegnimmt. Hab schon mehr als einmal drüber nachgedacht, den Dreck rauszureißen und da oben ein Blech einzuschweißen. Ich hab in meinem ganzen Autofahrerleben noch nie ein drecks-Schiebedach gebraucht, geschweige denn, daß ich das Ding jemals aufgemacht hätte, bei den Autos, die eines hatten. Das ist einfach nur eine Scheiß-Platzverschwendung und obendrein eine potentielle Wassereinbruch-Quelle.
Grrrrrrr, ich bin grad wieder so richtig sauer. Ich liebe den E38 und mußte 19 Jahre nach dem "Erstkontakt" (1995) warten, bis ich mir endlich einen kaufen konnte, deshalb macht mich das so wütend, daß mir so eine Kleinigkeit die Freude an dem Modell verdirbt!