Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2015, 15:33   #3
Micha_V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_V8
 
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
Standard

Da ich das Thema erst durch habe gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Das Problem mit der Kette hast du bei allen V8 Motoren die bei BMW in der Zeit gebaut wurden.
Ich habe mich erst mit einem Experten unterhalten der nur an den V8 Motoren schraubt.
Der meinte bei den nicht TU Motoren egal ob 3,5 oder 4,0 Liter Maschine ist die Kette nicht so das Thema. Bei den Motoren wechselt er mal ganz selten die Kette, leider war meiner einer von diesen seltenen Objekten.
Bei den „neueren“ TU Motoren musst du das definitiv mit einplanen wenn`s noch nicht gemacht wurde.
Die kosten für den Wechsel belaufen sich bei den alten Motoren um die 1300€ bei den TU Motoren ungefähr 1600€. Was es bei BMW kostet kann ich nicht sagen.

Das sich die Ölpumpe löst haben auch fast alle, ich habe jetzt meinen Dritten BMW V8 und bei allen waren die schrauben lose, oder lagen sogar schon in der Ölwanne.
Das ist sozusagen die erste Arbeit die du an deinem Wagen machen solltest.

Prinzipiell kann man sagen das man mit den nicht TU Motoren besser kommt, weil diese nicht so viel Technik haben und somit nicht so anfällig sind.



Zum Thema Schiebedach, also ich bin 2m groß und auch nicht gerade der Schmalste und habe aber lässig Platz in dem Koffer
Micha_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten