Zitat:
Zitat von RS744
Die gegenüber anderen E-Autos größere Reichweite des Tesla S wird doch nur mit vielen, heute bereits veralteten Akkus erreicht, und genau deshalb ist der Tesla S breiter als IMHO nötig. Und schleppt 500kg Speichermasse mit sich rum; auch das ist alles andere als fortschrittlich, wo andere Modelle versuchen, deutlich leichter zu werden. Ich störe mich daran, daß dieses "Masse statt Klasse" immer wieder fälschlich als "Innovation" verkauft wird von den Fans.
|
Who cares? Am Ende des Tages wiegt der Tesla das gleiche wie ein gut ausgestatteter F01 und das ist aktuell das technisch machbare Minimum in der Fahrzeugklasse. Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen befindet sich hingegen aber noch in den absoluten Kinderschuhen und ist somit noch weit weg vom perfekten Engineering.
@Claus: ich würde Haus und Hof verwetten, dass es definitiv keine 20 Jahre dauert bis DIE technische Innovation da ist. Denk mal 20 Jahre zurück und überleg mal was sich in dieser Zeit verändert hat. Bereits heute hat jeder Hersteller einen Plug in Hybrid im Programm und das wird sich auch im Hinblick auf die Vorgaben zum geringeren CO2 Ausstoß und dem damit verbundenen Downsizing Aktivitäten rasant weiterentwickeln.
Es werden immer kleinere Motoren mit immer besseren Elektromotoren entwickelt, bis der Verbrennungsmotor mittelfristig letztenendes ausgedient haben wird, weil er im Vergleich absolut ineffizient ist.