Hi oetti
nun kann man es sehen wie man will, auch ist es müssig über hätte, könnte und was wäre gewesen zu reden.
Fakt ist, ich hab nun in Ami Land ein Beisans Vanos Repset bestellt für meinen M62TU bestellt

, die haben eine Top Anleitung dabei und ich bin des englischen mächtig, also werde ich in Kürze selber bei gehen evtl mit Hilfe..., zudem werden in diesem Zuge auch gleich die Membran und die Dichtungen der Ansaugbrücke mitgemacht .. hatte ich eh vor.
Alles sicher kein Hexenwerk. Schätze bei 250 tkm sind die Vanosringe eh hin .. und ob der unruhige Leerlauf daher kommt .. ? kann auch Falschluft sein ...
in diesem Sinne werde ich berichten :-)
Gleich andere zu verurteilen ist nicht meine Art, aber sicherlich werde ich das noch bereden .... und es wird sich auch eine Lösung finden lassen.
Und hier auch die
richtige Anleitung für den M62TU (allerdings in englisch ;-)
mfg